Abschließend gehts noch ab in die Schönheitsklinik wo es optisch wieder hergestellt wird.
Grund:
Bei einer Untersuchung wurden noch Brandwunden entdeckt welche erst noch versorgt werden müssen.
Am Ende wird es doch richtig schick aussehen

Während du Mist in den Stall bringst, muß ich einen Stall vom Mist von 3000 Rindern befreien.SeewolfPK hat geschrieben:Winterzeit ist jetzt aktiviert.
Ich war damit beschäftigt diesen Mist in den Stall zu bringen.
weiter gehts:Das Wort Mist wurde von dem deutschen Biologen Bernd das Brot erfunden und ursprünglich vom Mistelzweig abgeleitet (nicht im mathematischen Sinne), als Miraculix, der Chemiker unter den Galliern, in alten Mitschriften übermittelte, wie schwer es doch war, die Misteln vom Zweig zu cutten (engl.: schneiden), wie es in der damaligen Fachsprache hieß.
Er fluchte: "So ein blöder Mist, verdammter..." Mehr vermochte er nicht zu sagen, da Asterix einen kräftigen und tieffrequenten Furz während seines Stuhlgangs ließ. So die Geschichte und so auch die anfängliche Bedeutung des Wortes Mist.
Wer weitere Info's benötigt findet den Mist HIERDas Wort "Mist" abgeleitet von dem Lateinischen ähm ja genau ,,Mistoskopum" kann leider nicht genau übersetzt werden, Da die andere Hälfte der heiligen Schrift im Mittelalter zum Joint bauen verwendet wurde... Das einzig Bekannte ist, dass die alten Latein-Moikaner-Indianer dieses Wort zur Umschreibung ihrer Impotenz benutzten... also schliessen wir daraus: Ne schlaffe Nudel ist "Mist" ! Deshalb hört man(n) dieses Wort besonders häufig an Orten wie dem Altersheim, dem Schlafzimmer der Eltern, etc. etc....
Ist das jetzt der "Abgesang" zu diesem Thema?White Noise hat geschrieben:Wer weitere Info's benötigt findet den Mist HIER