Die Suche ergab 361 Treffer

von SeewolfPK
Donnerstag 30. Mai 2024, 15:20
Forum: Dies und das
Thema: Navisoftware Magic Earth
Antworten: 0
Zugriffe: 12

Navisoftware Magic Earth

Nachfolgend einige wesentliche Möglichkeiten.

1. Geschwindigkeitswarnungen aktivieren ( Blitzer habe ich völlig deinstalliert, da in Deutschland verboten)

Screenshot_20240530_145803.jpg
Screenshot_20240530_145902.jpg

Warnbereich von -20 bis +20 km/h einstellbar. Ich wähle 3 km/h, da das die Toleranz ist.
Außerorts 3%, da Wohnmobil fahre ich nicht schneller als 100 km/h.


2. Routenmenue

Klick auf den Rechtspfeil
Klick auf den Rechtspfeil
Ortseingabe Start
Ortseingabe Start

Zielangabe genauso.


Magicearth (ME) schlägt drei mögliche Routen vor. Die kürzeste ist default. Blau dargestellt.

Route berechnet
Route berechnet

Durch Klick auf die Tafel mit den km-/Zeitangaben kann ich eine andere Route auswählen.

andere Route ausgewählt
andere Route ausgewählt

Manchmal ist es sinnvoll die Route abzuspeichern. Das geht über Teilen.
Auf das gelb eingekreiste Symbol klicken, dann erscheint das Menue.

Screenshot_20240530_150207.jpg

Ich wähle mein Android Mailprogramm (Fairmail in diesem Beispiel)
Route.gpx wird als Dateiname default vorgegeben.


nicht einmal senden erforderlich
nicht einmal senden erforderlich

Inzwischen habe ich auch noch herausgefunden, das ich den Dateianhang nicht einmal per Mail senden muss. Mein Mailprogramm bietet die direkte Speicherung (gelber Kreis) an.


Route.gpx an Mailprogramm
Route.gpx an Mailprogramm

Die gespeicherte Strecke kann ich wieder in ME aufrufen.
Dazu den eingangs gezeigten Weg nutzen. Ein wenig runtercrollen und es erscheint die Auswahl GPX-Strecke.

Screenshot_20240530_150517.jpg

Alle schon mal genutzten/gespeicherten GPX-Strecken werden zur Auswahl angezeigt.
Die neu gespeicherte Strecke hatte ich in diesem Beispiel als Route2.gpx gespeichert.
Diese kann ich durch Klick auf das + erreichen.

Screenshot_20240530_150531.jpg

Route2.gpx auswählen

Screenshot_20240530_150545.jpg

und schon ist die Strecke im GPX Menue

Screenshot_20240530_150556.jpg

Ich habe die Route2.gpx an die erste Stelle, wo normalerweise Meine Postion steht, importiert.

Screenshot_20240530_150618.jpg

Um die Route zur Anzeige zu bringen das Feld Nach entfernt

Screenshot_20240530_150628.jpg

Über Klick auf Route komme ich nun zur Anzeige der Strecke


Screenshot_20240530_150646.jpg

Das die Strecke -entgegen anderer Verlautbarungen- noch bearbeitet werden kann, zeige ich durch hinzufügen einer Tankstelle, die unterwegs angesteuert werden soll. Einfach lange genug auf die Straße oder in diesem Fall das Tankstellensymbol mit dem Finger gehen und dann unten auf das gelb eingekreiste Wegpunktsymbol klicken.


Screenshot_20240530_150727.jpg

Schon ist die Strecke ergänzt

Screenshot_20240530_150754.jpg

Hier sieht man die gesamte Strecke mit dem neuen Wegpunkt (Zwischenziel)

Screenshot_20240530_151026.jpg

Die Route wird im Demonstrationsmodus angeboten, da ich mich ja nicht am Startort (GPS-Position) befinde.

Um zu zeigen, das man navigieren kann, habe ich meine GPS-Position hinzugefügt.
Zuerst werde ich natürlich nach Wien gelotst :mrgreen:

Screenshot_20240530_151104.jpg
Screenshot_20240530_151125.jpg

Man sieht jedoch das Start statt Vorführung verfügbar ist.

Soweit ein kleiner "Lehrgang" für die Nutzung von ME.
von SeewolfPK
Dienstag 16. April 2024, 14:20
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Die restlichen Arbeiten sind abgeschlossen.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 19:08
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Wenn das Wetter es erlaubt, kann es Montag mit Restarbeiten der Fachfirma weiter gehen.
Restarbeiten wären noch Pflasterung des Dreiecks beim Gartenhaus.
Weitere Erde anhäufen, damit Robby-2 die Pflasterung überqueren kann.
Die Schotterfläche für das Wohnmobil mit einem Rüttler verdichten.
Außerdem soll noch eine kleine Fläche, angepasst an den Verlauf der Straßenpflasterung zum Nachbarn,
ausgepflastert werden.
Die Stadt Emden hat einen merkwürdigen Verlauf der Straßenpflasterung bei Neuanlage des Baugebietes vor 35 Jahren gemacht.

Screenshot_1.JPG

Dazu werden Pflastersteine meiner ehemaligen Pflasterung verwendet, da sie identisch sind mit den Steinen, die sich auf der Straße befinden.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 19:04
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Der inzwischen angeschaffte Robby-2 wird mittels GPS gesteuert.
Er erfordert also keine Kabelinstallation mehr.
Mittels einer Handy-App werden die Begrenzungen der Rasenfläche festgelegt.

Außerdem verfügt Robby-2 über die EdgeCut Technik
Hersteller hat geschrieben:EdgeCut minimiert die Notwendigkeit, die Kanten Ihres Rasens zu trimmen und spart so Zeit und Mühe. Ermöglicht wird dies durch einen speziellen, zusätzlichen EdgeCut-Schneidteller, welcher so nah an den Kanten mähen kann, dass nur ein Minimum an Gras ungemäht bleibt.
Robby-2 fährt also bis an die festgelegte Grenze, dann ein Stück zurück und dreht sich dann.
Im Heckteil ist dann das zweite Mähwerk.
Das konnte Robby-1 noch nicht und benötigte demzufolge mehr Abstand von z.B. Hauswänden.
Die verlegte Rasenmähkante konnte ich nun versetzen.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 18:48
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Das Wochenende nutzte ich, um den Stellplatz für den Rasenroboter zu pflastern.
Für einen kaufmännisch Ausgebildeten schon eine schwere Arbeit. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und stolz auf meine Leistung. Die Fachfirma hätte das sicherlich viel besser hinbekommen.
Die Fläche neben der "Robby-Garage" habe ich auch gleich mit gepflastert. In diesem kleinen Rechteck hatte Robby-1 immer Probleme wieder heraus zu kommen.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 18:44
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Dann kam die Wohnmobilauffahrt/Stellplatz an die Reihe.
Noch nicht verarbeiteter Brechsand wurde abtransportiert.
Ich sicherte mir für noch von mir geplante Pflasterungen jedoch auch einen Teil davon.

Hier sieht man den schon eingebrachten Schotter. Dieser wurde zum Zeitpunkt der Fotografie noch nicht verdichtet. Deshalb sieht man die Fahrspuren des Wohnmobils, das wieder von der Straße auf den eigenen Stellplatz gebracht wurde.

67.JPG
66.JPG

Da die neue Zuwegung zur Garage und zum Wohnmobil höher als die alte Zuwegung liegt, musste Erde angefüllt werden, damit später der Rasenroboter über die Pflasterung fahren kann um auch dahinter die Rasenfläche zu mähen.

69.JPG
68.JPG

Die gefiederten Freunde freuen sich schon auf die noch einzubringende Grassaat.
Sie haben schon mal einen Probeanflug gemacht :mrgreen:
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 18:34
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Und am nächsten Tag dann die Pflasterung. Das im letzten Bild zu sehende Dreieck wird natürlich auch noch ausgepflastert.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 18:32
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Auch hier lag überwiegend das Wochenende dazwischen.
Am Montag ging es dann weiter.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 18:28
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Immer mal wieder Regen.
von SeewolfPK
Samstag 13. April 2024, 18:24
Forum: Dies und das
Thema: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)
Antworten: 14
Zugriffe: 7899

Re: Mal nicht nur was fürs Wohnmobil (aber teilweise doch)

Nach den Feiertagen ging es dann weiter mit der Pflasterung von Terrasse und Weg zur Garage.